FAQ
WARUM HEISST ES CHLOROPHYLL?
Obwohl man es angesichts der Bezeichnung glauben könnte, hat Chlorophyll bis auf die grüne Farbe nichts mit Chlor zu tun. Chlorós ist ein griechisches Wort für “grün”. Phýllon stammt ebenfalls aus dem Griechischen und bedeutet “Blatt”. Chlorophyll ist somit nichts anderes als “grünes Blatt”.
WARUM IST CHLOROPHYLL GRÜN?
Pflanzen haben unterschiedliche Chlorophyllformen, welche sich lediglich darin unterscheiden, wie sie die verschiedenen Wellenlängen des Lichts absorbieren können. Grünes Licht wird nicht absorbiert, sondern durchgelassen. Aus diesem Grund erscheinen uns die Pflanzen grün.
Auch rotblättrige Pflanzen enthalten Chlorophyll, nur wird die grüne Farbe von anderen Pflanzenfarbstoffen absorbiert. Die Blau- und Rottöne des Lichts werden reflektiert, so dass wir die Blätter dann rot sehen.
WORAUS WERDEN DIE NATÜRLICHEN INHALTSSTOFFE DER CHLOROPHYLL LIQUID TROPFEN GEWONNEN?
Naurum gewinnt Chlorophyll sorgfältig aus der Pflanze Alfalfa. Bereits in der Antike hat man Alfalfa (auch Luzerne oder Medicago Sativa) wegen der positiven Eigenschaften geschätzt. Neben einer Vielzahl an wertvollen Nähr- und Inhaltsstoffen hat Alfalfa einen von Natur aus hohen Chlorophyll-Gehalt. Naurum CHLOROPHYLL LIQUID TROPFEN sind in reinem Quellwasser gelöst. Eine Tagesdosis der Chlorophylltropfen von Naurum (60 Tropfen) liefert 200 mg Chlorophyll und damit mindestens so viel wie 200 g Spinat.
SIND WECHSELWIRKUNGEN MIT CHLOROPHYLL BEKANNT?
Chlorophyll ist ein Pflanzenstoff. Es sind keine bekannten schweren, schwerwiegenden, mittelschweren oder milden Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Gegen eine regelmäßige und langfristige Einnahme spricht nichts.